Ich glaube, dass das „das“ anstelle von „dass“ nicht das Problem ist, sondern dass es vielmehr das „dass“ ist, das das Problem darstellt, weil das „dass“ es im Gegensatz zu „das“ so schwer macht, das „dass“ als Konjunktion und das „das“ als Artikel bzw. Relativpronomen voneinander zu unterscheiden. „Dass“ ist einfach nicht zu fassen. Und es ist nur logisch, dass das zu Fehlern führt. Das „dass“ ist also der Übeltäter, dass das klar ist! Das „dass“ soll daher ganz verschwinden! Weg mit dir, „dass“! Feiern wir den Sieg des „das“ über das „dass“! „Dass“ ist tot – es lebe das „das“! Schreibt euch das hinter die Ohren! Ist es nicht schön, das(s) wir das noch erleben dürfen?
EA