Lang, lang ist’s her. Bei Theaterführungen durch das Staatstheater Saarbrücken berichtet Horst-Dieter Bächle (ehemals Tenor am Haus) immer von früheren Aufführungen mit echten Tieren. U.a. erzählt er auch die Story von dem Esel aus „Carmen“, der mit seinen typischen Lauten die Musik Bizets nicht ganz passend untermalte und deshalb später durch einen künstlichen Esel auf Rädern ersetzt wurde. Ich halte mich dann immer zurück und verrate nicht, dass ich damals als Mitglied im sog. Extra-Chor (1972-1977) der Eselführer war und die Chorpartien mitgesungen habe – nicht, dass es am Ende noch heißt, ich hätte die komischen Töne von mir gegeben. 😉
EA