Vielleicht könnte man die sich immer stärker ausbreitenden multiplen S-Störungen in der Bevölkerung ganz einfach dadurch eliminieren, dass man „s“, „ß“, „ss“ und folgerichtig auch „sch“ beerdigt und durch „x“ ersetzt. Das „X“ fristet ja eh ein Xattendasein in der Xprache und wäre bextimmt glücklich, wenn ex häufiger zum Einxatz käme. Anfängliche Umgewöhnungxprobleme wären xicher bald paxé! Ich finde, für diexen xenxationellen Vorschlag habe ich einen Kux verdient. Oder xickt ihr mich in die Klapxmühle? Wie auch immer: Xöne Grüxe aux Xwalbach! Das Verbotxxild xah ich übrigenx heute bei Edeka. Die lieben zwar nach eigener Auxxage Lebenxmittel, aber wohl nicht die Rechtxreibung!
EA